Alkohol beeinflusst den Östrogenhaushalt und andere Hormone, die für die Fruchtbarkeit eine Rolle spielen
Die Menstruationszyklen verlängern sich oder erfolgen ohne Ovulation
Eine Verringerung der Fruchtbarkeit ist ab einem Konsum von 3 bis 5 Standarddrinks pro Woche möglich
Bei Männern
Die Fruchtbarkeit sinkt ab 5 Standarddrinks Alkohol in der Woche (Abnahme der Qualität und der Quantität der Spermien)
Ab 25 Standarddrinks pro Woche verstärken sich die negativen Auswirkungen deutlich
Alkohol beeinflusst die Spiegel von Testosteron und SHBG (Sexualhormon bindendes Globulin)
Einfluss von Alkohol auf die Empfängnis
Es gibt einen kausalen Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und der Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis; schon ein Konsum von 5 Standarddrinks pro Woche verringert diese signifikant
Dieser Zusammenhang besteht auch im Hinblick auf das erhöhte Risiko einer Fehlgeburt
Frauen, welche schwanger werden möchten, wird empfohlen keinen Alkohol zu trinken