MPH lässt sich auch nach längerdauernder Einnahme in der Regel problemlos absetzen, da keine klassischen Entzugssymptome auftreten. Trotzdem sei erwähnt, dass Swissmedic eine sorgfältige Überwachung während des Absetzens empfiehlt.
Weil MPH aber keine heilende Wirkung hat, tritt die Symptomatik des ADHS nach dem Absetzen der Substanz wieder auf.
Da sich die Symptomatik des ADHS im Behandlungsverlauf verändert, können Absetzversuche sinnvoll sein.
Folgende Punkte können Hinweise für einen Absetzversuch sein:
Unruhe und Impulsivität treten in den Hintergrund
Durch alternative Techniken wird die Selbstorganisation verbessert
Ein stabiles soziale Umfeld ist vorhanden
Es sind Lösungen zur Verbesserung der Konzentrationsproblematik gefunden worden.