Naltrexon eignet sich für ein kleines Segment hochmotivierter entgifteter opioidabhängiger Patientinnen und Patienten, ohne aktuellen Opioidkonsum (weder im Rahmen einer OAT oder als illegaler Konsum). Mehrfachabhängigkeit ist eine Kontraindikation!
Naltrexon ist ein reiner Opioidantagonist; 1 Filmtablette blockiert die pharmakologischen Wirkungen verabreichter Opioide (z.B. 25 mg Heroin i.v.) für ca. 24 Stunden.
Gefahr der Entwicklung einer Opiod-Sensitivierung: Intoxikationsgefahr durch kleinste Opioid-Dosierungen nach Absetzen von Naltrexon und erneutem Opioid-Konsum.
Sollten sich die Patientinnen und Patienten kleinere Dosen von Heroin oder Opioiden verabreichen, verhindert die Naltrexon-Blockade das Auftreten opioidagonistischer Effekte.
Vor einer ersten Anwendung wird der Hausärztin oder dem Hausarzt geraten, sich mit einem erfahrenen Suchtmediziner in Verbindung zu setzen, z.B. über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..